8. März Internationaler Frauentag 2023

Im Bildungs- und Erziehungsbereich arbeiten die Fachkräfte sowie das pädagogische Personal andauernd an der Belastungsgrenze, mit wenig Perspektive auf Entlastung und Neueinstellung von weiterem Fachpersonal. Zusätzlich liegt die Hauptlast der Versorgungs- arbeit auf ihren Schultern, reduzieren sie ihre Arbeitszeit für die Kinderbetreuung, mit nachhaltig negativen Auswirkungen auf Verdienst und Altersversorgung.

WIR Gewerkschafter*innen fordern:

  • zeitnahe Umsetzung von E/A 13 und E/A 10 für Grund-, Haupt-, Real-und Oberschule
  • volle Arbeitsstellen für sozialpädagogische und therapeutische Fachkräfte
  • Ausbau des Ganztagsangebotes in den Bildungs- und Erziehungseinrichtungen,sodass auch Familienmenschen an vollen Arbeitsplätzen partizipieren können
  • effektive Entlastung für Teilzeitlehrkräfte entsprechend der Ergebnisse der Arbeits-zeitstudie, ohne die Inhaber*innen von Vollzeitstellen zusätzlich zu belasten
  • Etablierung von multiprofessionellen Teams in allen Bildungsgängen

Mit Blick in die Zukunft setzen WIR uns GEMEINSAM ein für:

  • existenzsichernde Beschäftigungsverhältnisse im Erziehungs- und Bildungsbereich sowie eine gesellschaftliche und finanzielle Aufwertung der sozialen Berufe
  • gendersensible Berufswahlvorbereitung von Anfang an, mit der Perspektive von guten Verdienst- und Karrieremöglichkeiten sowie auskömmlicher Altersversorgung
  • verbindliche Gender Studies/Diversity in Ausbildung von Erzieher*innen/Lehrkräften
  • eine kritisch reflektierte, gendersensible digitale Transformation in allengesellschafts- und wirtschaftspolitischen Bereichen. Das betrifft die Gestaltung von Algorithmen ebenso wie Unterrichts- und Bildungsmaterialien sowie den barrierefreien Zugang aller Altersgruppen
  • Feminismus in allen Politikbereichen, mit dem wir viel erreicht haben, doch tagtäglich – besonders auch international – einem brutalen Anti-Feminismus gegenüberstehen, den wir nur solidarisch bekämpfen können

GEMEINSAM kämpfen WIR für eine geschlechtergerechte, offene, vielfältige Gesellschaft!

GEMEINSAM für ein friedliches, gewaltfreies Leben in FREIHEIT und DEMOKRATIE !

Weitere Informationen hier