GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Themen
    • Leitartikel
    • Schulen
    • Bildungspolitik
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Das GEW-Team im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner an den Hochschulen
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Termine aus Beiträgen
  • GEW vor Ort
  • Fachgruppen
    • Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Sozialpädagogik
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • Arbeitskreis Queer
  • ► Arbeitsplatz Schule
News Ticker
  • [ 3. Dezember 2020 ] Online-Beratung „Kurz und Knackig“ Aktuelles
  • [ 13. Februar 2020 ] … 1 Monat noch …dann wird gewählt! Leitartikel
  • [ 23. November 2019 ] 3 Monate noch… Worum gehts? Leitartikel
  • [ 4. März 2021 ] 8. März 2021 – Internationaler Frauentag Leitartikel
  • [ 21. Februar 2021 ] Sonderurlaub in Zeiten von Corona Leitartikel
  • [ 20. Februar 2021 ] Na wo bleiben sie denn? Leitartikel
  • [ 19. Februar 2021 ] Briefe an den Kultusminister Leitartikel
  • [ 18. Februar 2021 ] Digitalisierung in den Schulen Veranstaltungen
  • [ 18. Februar 2021 ] GEW wieder mit 17 Sitzen im SBPR vertreten
Ergebnis von 2020 bestätigt Leitartikel
  • [ 16. Februar 2021 ] Klimawissen2021 Leitartikel
  • [ 20. Januar 2021 ] GEW kritisiert großen Spielraum der Länder bei Kitas und Schulen scharf Leitartikel
  • [ 20. Januar 2021 ] Wo ist die Klasse? Leitartikel
  • [ 18. Januar 2021 ] Wer ist die Kollegin mit der Maske?
 Leitartikel
Startseite2016August

Monat: August 2016

Bildungspolitik

Umfrage des Kultusministerium legt etliche Defizite an Schulen offen

30. August 2016 Stefan Störmer
„Die heute (Montag, den 30.8.2016) von David Horstmann, Leuphana Universität, vorgestellten Ergebnisse der Online-Umfrage des Kultusministeriums enthalten einen Appell der Lehrkräfte an die Ministerin, umgehend Korrekturen bei der „Eigenverantwortlichen Schule” einzuleiten, ihren Reform- kurs (Inklusion, […]
Leitartikel

GEW Bundesverband lehnt Vollverschleierung im Unterricht ab

29. August 2016 Stefan Störmer
Ende der letzten Woche machte ein Interview mit unserem Vorstandsmitglied auf Bundesebene Dr. Ilka Hoffmann Furore. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung  habe sie festgestellt, dass die Osnabrücker Entscheidung, eine Schülerin die Beschulung an einem Abendgymnasium zu […]
Bildungspolitik

GEW Landesverband: Niqab mit der Teilnahme am Unterricht unvereinbar

26. August 2016 Stefan Störmer
In einer Presseerklärung hat sich der Landesvorsitzende Eberhard Brandt an die Öffentlichkeit gewandt. Anlass war die Entscheidung des Kollegiums des Sophie-Scholl-Abendgymnasiums, eine Schülerin nicht zum Unterricht zuzulassen, die einen Niqab tragen wollte. Dieses Kleidungsstück lässt nur […]
Fachpraxis

Rechte und Arbeitsbedingungen in der Fachpraxis!

21. August 2016 Markus Teunis
Einladung zur Tagung mit dem Schwerpunktthema Rechte und Arbeitsbedingungen in der Fachpraxis! Sind nötige Veränderungen möglich? Termin: Freitag, der 23.09.2016 Zeit: 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Ort: Haus Maranatha, Oldenburger Weg 1, 26209 Hatten / […]
Bildungspolitik

Keine Lehrkräfte – Stellen im Nordwesten konnten nicht vollständig besetzt werden.

18. August 2016 Stefan Störmer
Die aktuelle Einstellungsrunde ist in Weser-Ems unbefriedigend verlaufen. Etliche Stellen bleiben unbesetzt, da nicht ausreichend BewerberInnen auf dem Markt sind. Damit ist zu befürchten, dass die Unterrichtsversorgung in den kommenden Monaten an vielen Schulen im […]
Bildungspolitik

Massive unbezahlte Mehrarbeit an Gymnasien und Grundschulen.

2. August 2016 Stefan Störmer
Am Montag, den 1. August 2016, stellten die Wissenschaftler der Universität Göttingen Dr. Frank Mußmann und Dr. Thomas Hardwig bei der Schuljahresanfangspressekonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Niedersachsen, die Ergebnisse der Niedersächsi- schen […]
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke
Montag: 10.00-13.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
15.00–18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

0441-2488004 (Fax)

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen