GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Themen
    • Leitartikel
    • Schulen
    • Bildungspolitik
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Das GEW-Team im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner an den Hochschulen
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Termine aus Beiträgen
  • GEW vor Ort
  • Fachgruppen
    • Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Sozialpädagogik
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • Arbeitskreis Queer
  • ► Arbeitsplatz Schule
News Ticker
  • [ 3. Dezember 2020 ] Online-Beratung „Kurz und Knackig“ Aktuelles
  • [ 13. Februar 2020 ] … 1 Monat noch …dann wird gewählt! Leitartikel
  • [ 23. November 2019 ] 3 Monate noch… Worum gehts? Leitartikel
  • [ 4. März 2021 ] 8. März 2021 – Internationaler Frauentag Leitartikel
  • [ 21. Februar 2021 ] Sonderurlaub in Zeiten von Corona Leitartikel
  • [ 20. Februar 2021 ] Na wo bleiben sie denn? Leitartikel
  • [ 19. Februar 2021 ] Briefe an den Kultusminister Leitartikel
  • [ 18. Februar 2021 ] Digitalisierung in den Schulen Veranstaltungen
  • [ 18. Februar 2021 ] GEW wieder mit 17 Sitzen im SBPR vertreten
Ergebnis von 2020 bestätigt Leitartikel
  • [ 16. Februar 2021 ] Klimawissen2021 Leitartikel
  • [ 20. Januar 2021 ] GEW kritisiert großen Spielraum der Länder bei Kitas und Schulen scharf Leitartikel
  • [ 20. Januar 2021 ] Wo ist die Klasse? Leitartikel
  • [ 18. Januar 2021 ] Wer ist die Kollegin mit der Maske?
 Leitartikel
Startseite2018September

Monat: September 2018

Leitartikel

Abschaffung der Zwangsteilzeit bei Pädagogischen Fachkräften an Förderschulen – Ein Erfolg in greifbarer Nähe?

7. September 2018 Rita Vogt
In der Pressemitteilung der niedersächsischen Staats-kanzlei vom 25.06.2018 heißt es: “Das Beschäftigungsvolumen von 400 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung und emotionale und soziale Entwicklung soll […]
Leitartikel

Quereinstieg in Niedersachsens Schulen – Qualifizierungsmaßnahme zur Lehrkraft-light?

5. September 2018 Wencke Hlynsdottir
Spätestens nach Veröffentlichung des  17- Punkte- Plans zur Lehrkräftegewinnung durch die alte Landesregierung im Sommer 2016 war zu erwarten, dass zunehmend Quereinsteigende Zugang in die Klassenzimmer finden. Der Quereinstieg wurde nun auch für den Primarbereich […]
Leitartikel

GEW-Kreisverbände im Gespräch mit Landtagsabgeordneten

3. September 2018 Stephan Schuder
Am  Donnerstag dem 9. August  2018 folgten die beiden Niedersächsischen Landtagsabgeordneten Frank Henning und Guido Pott einer Einladung der drei GEW-Kreisverbände OS-Stadt, OS-Land und OS-Nord nach Osnabrück. Im Haus der Jugend wurde mit den beiden […]
Leitartikel

Hilfen für Brennpunktschulen? Schule[PLUS] startet

2. September 2018 Birgit Ostendorf
Bei dem Programm Schule[PLUS] sollen ab dem Schuljahr 2018/2019 20 Schulen in Niedersachsen zusätzliche Lehrkräftestunden erhalten. 300 Stunden werden dafür bereitgestellt, macht im Durchschnitt 15 Stunden pro Schule. In Weser-Ems sind dafür je drei Schulen […]
Leitartikel

Entzaubert – Keine bessere Unterrichtsversorgung in Sicht

1. September 2018 Stefan Störmer
Die hohe Kunst des Zauberns besteht darin, dem verehrten Publikum mit allerlei Tricks glaubhaft zu machen, die Regeln der Realität außer Kraft setzen zu können. Auf diese Weise kann man Menschen verschwinden lassen oder Hasen […]
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke
Montag: 10.00-13.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
15.00–18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

0441-2488004 (Fax)

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen