
„ Altersteilzeit“ (22OL4536)
24. November @ 16:00 - 18:00

Einladung zur Veranstaltung: „ Altersteilzeit“ (22OL4536)
Liebe Kolleg*innen,
hiermit laden euch das Referat Schulische Fortbildung der GEW und die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben zur folgenden Veranstaltung ein:
Thema: Altersteilzeit
Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, die wichtigsten Eckdaten zum Thema Altersteilzeit zu verstehen. Wir raten allen Kolleg*innen, die sich mit dem Gedanken tragen vorzeitig in den Ruhestand zu gehen oder eine Altersteilzeit anzustreben, die individuellen finanziellen Auswirkungen vom Niedersächsischen Landesamt für Versorgung und Bezüge oder der Rechtsstelle der GEW Niedersachsen berechnen zu lassen.
Aus gewerkschaftlicher Sicht erscheint das aktuelle Modell der Altersteilzeit für Beamt*innen des Landes Niedersachsen eher unattraktiv. Dennoch kann es in Einzelfällen einen möglichen Weg zum gesunden Erreichen der Regelaltersgrenze darstellen. Warum wir dieser Auffassung sind, erklären wir in dieser Veranstaltung.
Seminarnummer: (22OL4536)
Termin: Donnerstag, den 24. November 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Referent*in: Heidemarie Schuldt (Rechtsanwältin der GEW)
Ort: online (Der Zugangslink wird nach der Anmeldung mitgeteilt)
Kosten: Für GEW-Mitglieder: kostenlos Für Nicht-Mitglieder: 20,-€
Hinweis: Für Studierende ist eine GEW-Mitgliedschaft kostenlos
Anmeldung unter: *hier klicken* oder per Mail an: Oldenburg@aul-nds.de
Anmeldeschluss: 21. November 2022
Kontaktadresse für Nachfragen: kevin.mennenga@aul-nds.de
Die Veranstaltung findet in der pädagogischen Verantwortung der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Nord statt.