11. September 2025 - 16:00

Der GEW Bezirksverband Weser-Ems und die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben laden zu dieser Veranstaltung ein.

In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Eckdaten zum Thema Altersteilzeit verständlich erklärt.

Wir raten allen Kolleg*innen, die sich mit dem Gedanken tragen, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen oder eine Altersteilzeit anzustreben, die individuellen finanziellen Auswirkungen vom Niedersächsischen Landesamt für Versorgung und Bezüge oder der Rechtsstelle der GEW Niedersachsen berechnen zu lassen.
Aus gewerkschaftlicher Sicht erscheint das aktuelle Modell der Altersteilzeit für Beamt*innen des Landes Niedersachsen eher unattraktiv. Dennoch kann es in Einzelfällen einen möglichen Weg zum gesunden Erreichen der Regelaltersgrenze darstellen. Warum wir dieser Auffassung sind, erklären wir in dieser Veranstaltung.

Referentinnen: Camilla Plath, Anke Schafft-Nielsen & Evelin Freundt (Juristinnen der GEW Niedersachsen)

Termin: 11. September 2025, 16:00 – 18:30 Uhr

Kursort: Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6, 26123 Oldenburg

Gebühr: 0,00 € für Mitglieder der GEW, Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 € 
 

Kursnummer: 25OL4516
 

Anmeldung unter: oldenburg@aul-nds.de
 

Anmeldeschluss: 09. September 2025

 
Hier geht es zur ausführlichen Einladung.

 

Nachlesen sind die Details zu dieser Veranstaltung auch auf der Homepage von Arbeit und Leben.