GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Leitartikel
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Die GEW-Fraktion im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner*innen an den Hochschulen
  • GEW vor Ort
  • Referate
    • Referat Hochschule
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • schulische Bildungspolitik
    • schulische Fortbildung
    • Das Referat soziale Berufe stellt sich vor
    • Tarifpolitik
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gesamtschulen
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Realschule, Hauptschule, Oberschule (RHO)
    • Schulsozialarbeit
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Arbeitskreis Queer
  • Publikationen
    • BBS Flyer
    • kurzgefasst
    • Hochschuldepesche
    • Puffin Post
  • ► Arbeitsplatz Schule
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles zum Gehalt
Startseite2018

Jahr: 2018

Fachpraxis

MigrationsschülerInnen im Fachpraxisunterricht an Berufsbildenden Schulen

22. Oktober 2018 Sonja Weiß
Erfahrungen mit Migrationsschülerinnen haben die Fachpraxislehrkräfte bereits seit  Ende der 1990iger Jahre gesammelt. Zu der Zeit kamen infolge des Jugoslawienkrieges u.a. serbische, kroatische und albanische Schülerinnen und Schüler zu uns in den Unterricht. Zudem trafen […]
Fachpraxis

Vorbereitungstreffen für eine weitere Bundesfachtagung Fachpraxislehrkräfte

22. Oktober 2018 Sonja Weiß
Die GEW-Geschäftsstelle in Bremen hatte uns freundlicherweise einen Tagungsraum als Vorbereitungstreffen für eine weitere Bundesfachtagung zur Verfügung gestellt. Es trafen sich sich TeilmehmerInnen aus Bremen, Hessen und Niedersachsen. ——– Gemeinsam haben wir über bundeslandübergreifende Themen […]
Kein Bild
Aktuelles

Save the date: Herbstschulung für Personalräte

12. Oktober 2018
Nähere Informationen folgen.
Kein Bild
Aktuelles

Informationsveranstaltung für pädagogische MitarbeiterInnen

12. Oktober 2018
Am 23.10.2018 gibt es im Auehof in Garrel die neusten Infos für pädagogische MitarbeiterInnen. Referentin ist Rita Vogt (SBPR).
Kein Bild
Aktuelles

Klassenfahrt nach Leer

12. Oktober 2018
Am 22.09.2018 ist der Kreisverband Cloppenburg mit rund 20 Personen nach Leer gefahren. Bericht folgt.
Leitartikel

Öffentliche Erklärung zur Einladung von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

10. Oktober 2018 Wencke Hlynsdottir
Für kritische Wissenschaft im Dienste von Gemeinwohl und Frieden Der langjährige Präsident des ifo Instituts, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, wird nach dem Willen des Präsidiums der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Universitätsgesellschaft die […]
Leitartikel

Abschaffung der Zwangsteilzeit bei Pädagogischen Fachkräften an Förderschulen – Ein Erfolg in greifbarer Nähe?

7. September 2018 Rita Vogt
In der Pressemitteilung der niedersächsischen Staats-kanzlei vom 25.06.2018 heißt es: „Das Beschäftigungsvolumen von 400 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung und emotionale und soziale Entwicklung soll […]
Leitartikel

Quereinstieg in Niedersachsens Schulen – Qualifizierungsmaßnahme zur Lehrkraft-light?

5. September 2018 Wencke Hlynsdottir
Spätestens nach Veröffentlichung des  17- Punkte- Plans zur Lehrkräftegewinnung durch die alte Landesregierung im Sommer 2016 war zu erwarten, dass zunehmend Quereinsteigende Zugang in die Klassenzimmer finden. Der Quereinstieg wurde nun auch für den Primarbereich […]
Leitartikel

GEW-Kreisverbände im Gespräch mit Landtagsabgeordneten

3. September 2018 Stephan Schuder
Am  Donnerstag dem 9. August  2018 folgten die beiden Niedersächsischen Landtagsabgeordneten Frank Henning und Guido Pott einer Einladung der drei GEW-Kreisverbände OS-Stadt, OS-Land und OS-Nord nach Osnabrück. Im Haus der Jugend wurde mit den beiden […]
Leitartikel

Hilfen für Brennpunktschulen? Schule[PLUS] startet

2. September 2018 Birgit Ostendorf
Bei dem Programm Schule[PLUS] sollen ab dem Schuljahr 2018/2019 20 Schulen in Niedersachsen zusätzliche Lehrkräftestunden erhalten. 300 Stunden werden dafür bereitgestellt, macht im Durchschnitt 15 Stunden pro Schule. In Weser-Ems sind dafür je drei Schulen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke

neue Öffnungszeiten nach den Osterferien 2025:
Montag: 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen