Das Referat schulische Bildungspolitik wird von Karin Maanen und Samuel Pelz geleitet. Zu den Aufgaben des Referates gehört es, Kontakt zu den Fachgruppen zu halten und die Probleme und Herausforderungen, die an den verschiedenen Schulformen auftauchen, bildungspolitisch zu begleiten. Dazu finden Treffen zwischen den Fachgruppenvorsitzenden statt, bei denen auch bildungspolitische Themen besprochen werden.
Die Herausforderungen, denen wir hier im Bezirk begegnen, nehmen wir mit auf die Landesebene, um sie dort im Referat allgmeinbildende Schulen zu besprechen. Natürlich leiten wir Informationen und Aktionen, die die Landesgruppe plant, auch an die Fachgruppen oder die Mitglieder der GEW im Bezirk Weser-Ems weiter.
Wenn ihr Interesse an der Mitarbeit habt, könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Karin Maanen: karin.maanen@gewweserems.de
Samuel Pelz: samuel.pelz@gewweserems.de


Das könnte dich interessieren:
- Lehrkräfte sollten klar gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen
- Ein Teufelskreis
- Die demografische Chance nutzen
- Künstliche Intelligenz in der Bildung
- GEW: „Längeres gemeinsames Lernen verbessert Bildungschancen der Kinder deutlich“
- Schlechte Noten für die Inklusion – Flickenteppich in Deutschland
- Automatisierte Lernsysteme und KI-Anwendungen an Schulen
- GEW-Positionspapier für einen Digitalpakt 2.0