Mai
16
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Mai 16 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Mai
23
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Mai 23 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Mai
30
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Mai 30 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juni
6
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juni 6 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juni
13
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juni 13 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juni
20
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juni 20 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juni
27
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juni 27 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juli
4
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juli 4 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juli
11
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juli 11 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510

Juli
18
Fr.
„Kurz und knackig“-Online Beratung
Juli 18 um 16:00
"Kurz und knackig"-Online Beratung

Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. Hier können allgemeine Fragen zu den Erlassen, Handreichungen, der Eingruppierung bzw. der Einstufung und alle weiteren Probleme, die im Job vorkommen können, erörtert werden.

Wenn es um Belange geht, bei denen persönliche Daten erforderlich sind, werden wir das selbstredend nicht online besprechen. Dann sind wir wie gewohnt telefonisch oder per Mail für euch da.

https://www.gotomeet.me/juergenfaber/gew-tarifbeschäftigte-online-beratung

telefonische Einwahl

:+49 721 6059 6510