GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Leitartikel
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Die GEW-Fraktion im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner*innen an den Hochschulen
  • GEW vor Ort
  • Referate
    • Referat Hochschule
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • schulische Bildungspolitik
    • schulische Fortbildung
    • Das Referat soziale Berufe stellt sich vor
    • Tarifpolitik
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gesamtschulen
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Realschule, Hauptschule, Oberschule (RHO)
    • Schulsozialarbeit
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Arbeitskreis Queer
  • Publikationen
    • BBS Flyer
    • kurzgefasst
    • Hochschuldepesche
    • Puffin Post
  • ► Arbeitsplatz Schule
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles zum Gehalt
StartseiteAutorenElisabeth Uphoff

Artikel von Elisabeth Uphoff

Veranstaltungen

Die Rolle des Personalrates im Spannungsfeld zwischen Kollegium und Schulleitung

21. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Rolle eines Personalrates bereiten Schulpersonalräten oft Stress bei den Themen Beschwerden, frühzeitige Kenntnis über Maßnahmen, Schweigepflicht, Vertrauen, Verschwiegenheit gegenüber der Schulleitung, den anderen Personalratsmitgliedern und dem Kollegium, manchmal […]
Veranstaltungen

GEW Bezirksfachgruppentreffen der Grundschule für alle Grundschulkolleg*innen im Bezirk Weser-Ems

21. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Wir wollen mit Euch über aktuelle Themen aus der Fachgruppenarbeit, dem Entwicklungsstand der Forderungen zu Entlastungen und A13 /E13 für alle Lehrkräfte, Tarifverhandlungen 21, GEW LDK der Fachgruppe und große GEW LDK ins Gespräch kommen. […]
Veranstaltungen

Praxiswissen: 1 x 1 des Schulrechts

21. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Wir geben in dieser Veranstaltung einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Schul- und Personalrecht. Angefangen bei der Bezahlung, über die Arbeitszeit und Informationen zur Absicherung bei Krankheit bis hin zu schulischen Fragen wie […]
Veranstaltungen

Online-Veranstaltung: Umgang mit verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern im Klassenzimmer

21. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Die Zahlen der amtlichen Schulstatistik zeigen eine dramatische Entwicklung: „Der Anteil der Kinder, die besonderen Förderbedarf im Bereich emotional-soziale Entwicklung aufweisen, steigt seit Jahren an. Während es im Jahr 2007 noch 0,6 Prozent der Schüler […]
Veranstaltungen

Online-Veranstaltung: Fragen zur Pension

20. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Wie wird das Ruhegehalt berechnet? Wie wirkt sich Teilzeitbeschäftigung auf die Höhe der Pension aus? Welche Auswirkungen hat eine vorzeitige Pensionierung? Heidemarie Schuldt wird diese und viele andere Fragen rund um das Thema Pensionierung behandeln. […]
Veranstaltungen

Der gesteuerte Mensch? Digitalpakt Bildung – Eine Kritik

20. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Big Data greift nach der Schule, digitale Medien sollen den Schulalltag bestim- men. Doch die wenigsten erkennen: Es geht nicht um eine Ergänzung des Unter- richts, es geht um die Neudefinition dessen, was Schule heißt. […]
Veranstaltungen

Online-Veranstaltung: Wie geht Tarifverhandlung im Jahr 2021?

20. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Am 30.09.2021 wird unser aktueller Tarifvertrag der Länder gekündigt: Für welchen Beschäftigtenkreis in der Schule ist der TV-L gültig? Was ist die „TdL“ ? Wer sind die Tarifpartner? – Wie entstehen Forderungsbeschlüsse? Ist streiken sinnvoll? […]
Veranstaltungen

Online-Veranstaltung: Wie geht Tarifverhandlung im Jahr 2021?

20. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Am 30.09.2021 wird unser aktueller Tarifvertrag der Länder gekündigt: Für welchen Beschäftigtenkreis in der Schule ist der TV-L gültig? Was ist die „TdL“ ? Wer sind die Tarifpartner? -Wie entstehen Forderungsbeschlüsse? Ist streiken sinnvoll? -Bin […]
Veranstaltungen

Online-Veranstaltung: Dienstvereinbarung

20. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Die Beteiligung des Personalrats an künftigen Mitbestimmungsfällen mit glei- chem Regelungstatbestand kann in einer Dienstvereinbarung erfolgen. Dadurch erleichtert sich die Arbeit des Personalrats und der Dienststelle, da nicht jedesMal neu verhandelt werden muss. Zudem wird […]
Veranstaltungen

Achtsamkeit im Berufsleben – Stark im Schulalltag

16. Juli 2021 Elisabeth Uphoff
Wahrscheinlich kennst Du das, die Herausforderungen, auf die Du im Schulalltag triffst, sind sehr hoch. Die Ansprüche und die Erwartungen, die an Lehrpersonal gestellt werden, steigen von Jahr zu Jahr drastisch an. Und wenn wir […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 10 »
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke

neue Öffnungszeiten nach den Osterferien 2025:
Montag: 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen