19. Januar 2023 - 16:00

SCHLAU – Bildungs- und Antidiskriminierungsveranstaltungen zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung für Schulen (23OL4501)

Das Thema ‚sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität‘ ist an vielen Schulen weder im Unterricht noch im Schulalltag präsent. Doch immer deutlicher wird, dass ‚schwul‘ nicht nur ein Schimpfwort ist, sondern auch viele Menschen an der Schule persönlich betrifft und das trans* Jugendliche nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Schulalltag mit vielfältigen Problemen zu kämpfen haben. In der Fortbildung wird das peer-to-peer Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU vorgestellt.
Zum Einstieg setzt sich die Fortbildung mit den Lebenswirklichkeiten lesbisch, schwuler, bi und trans* Jugendlicher auseinander und definiert das häufig verwirrende Vokabular zum Thema.
Zudem wollen wir diskutieren, wie wir mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in der Schule als Chance für den Lernprozess umgehen können: Wie können wir als Schule auf das Coming-out von trans* Jugendlichen reagieren? Was ändert sich mit dem Coming-out im Schulalltag? Und was bedeutet das Coming-out für Klassenfahrten und die Ausstellung von Zeugnissen? Auf der Grundlage von Fallbeispielen werden abschließend Handlungsempfehlungen für die schulpädagogische Praxis erarbeitet.

Termin: 19.01.2023 16:00 – 18:30 Uhr Ort: Online (Zugangsdaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt) Kosten: keine Anmeldung unter: hier oder unter Oldenburg@aul-nds.de

Die Veranstaltung findet in der pädagogischen Verantwortung der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Nord statt.