5. Mai 2025 - 16:00

Der GEW-Hauptvorstand lädt ein zu einer Onlineveranstaltung am 05. Mai:
 

16:00 – 16:10 Uhr: AUFTAKT UND BEGRÜßUNG Anja Bensinger-Stolze | GEW-Vorstandsmitglied, Organisationsbereich Schule

16:10 – 16:40 Uhr: Smartphone und Social Media: Stand der Debatte um Verbote und Regulierung (Vortrag mit Aussprache)
 
Ralf Becker | GEW-Vorstandsmitglied, Organisationsbereich Berufliche Bildung und Weiterbildung
Anja Bensinger-Stolze | GEW-Vorstandsmitglied, Organisationsbereich Schule

16:40 – 17:20 Uhr: Diskussion: Smartphones und Social Media: Wie, wann und wo sollten Kinder und Jugendliche diese nutzen – oder besser gar nicht? Sascha Prinz | Medienpädagoge, Filmemacher und Bildungsreferent bei Blickwechsel e.V.
 
Prof. Dr. Klaus Zierer | Erziehungswissenschaftler, Universität Augsburg (angefragt)

17:20 – 17:40 Uhr PAUSE
 

17:40 – 18:00 Uhr  
OUT-SESSIONS: Erfahrungsaustausch über Beispiele zu Medienkonzepten und Handynutzungsregelungen vor Ort

 

18:00 – 18:20 Uhr: GEMEINSAME DISKUSSION: Ohne Phone – alles gut?
 

18:20 – 18:30 Uhr: ABSCHLUSS UND AUSBLICK
 
Ralf Becker | GEW-Vorstandsmitglied, Organisationsbereich Berufliche Bildung und Weiterbildung

 
Anmeldung:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Reifenberger Straße 21 | 60489 Frankfurt am Main

Tel.: (069) 78973-313 | Fax: (069) 78973-103

Jessica Geh (jessica.geh@gew.de)

 
Hier geht es zur ausführlichen Einladung.