13. November 2025 - 16:00
Der GEW Bezirksverband Weser-Ems und die Bildungsvereinigung laden hierzu ein.
Werdende Mütter und Kindererziehende sehen sich bei ihrer Lebensplanung mit teilweise nur schwer verständlichen rechtliche Regelungen konfrontiert und nicht in der Lage, diese mit ihrem individuellen Planungsbedarf in Einklang zu bringen.
In vielen Fällen sind die entsprechenden Fragen und Problemlagen allein anhand rechtlicher Rahmenvorgaben nicht lösbar. Die rechtlichen Vorgaben sind daher eine Sache, eine praktikable Lösung zu finden und diese auch praktisch durchzusetzen, häufig eine ganz andere.
Diese Veranstaltung bietet einen guten Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten rund um Mutterschutz, Schwangerschaft und Kinderbetreuung zu liefern. Sie soll der Unterstützung der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten und der Personalvertretungen dienen, ersetzen kann sie die wertvolle individuelle Hilfe vor Ort selbstverständlich nicht.
Referentinnen: Evelin Freundt, Camilla Plath und Anke Schafft-Nielsen,
GEW Landesverband Niedersachsen
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: online
Kosten: Für GEW-Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 20,-€
Kursnummer: 25OL4512
Anmeldung unter: oldenburg@aul-nds.de
Anmeldeschluss: 11. November 2025
Hier geht es zur ausführlichen Einladung.
Nachzulesen sind die Details dieser Veranstaltung auch auf der Homepage von Arbeit und Leben.