.. heute in den Kreisverband Osnabrück-Land

Der Kreisverband Osnabrück-Land liegt im Süden des Bezirksverbandes Weser-Ems zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald. So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Aktivitäten, die im Kreisverband stattfinden. Neben kulturellen und geselligen Angeboten geht es auch immer um bildungs- oder gesellschaftspolitische Themen.

Ein kulturelles Highlight dieser Angebote war im letzten Jahr sicherlich der Auftritt der Zollhausboys (siehe Bild) im „Haus der Jugend“ in Osnabrück. 

Foto: Zollhausboys

Mit ihrem Programm „Schlusskurve“ begeisterte die Gruppe um den Kabarettisten Pago Balke bereits zum vierten Mal das Publikum. Ein wirklich sehenswertes Abendprogramm, das sich mit den wichtigen Themen Migration, Freundschaft und Politik beschäftigt.

Für die Seniorinnen und Senioren unseres Kreisverbandes wurde im letzten Jahr ein Ausflug nach Vreden ins westliche Münsterland angeboten. Erstes Ziel war der Besuch des Heimathauses Nolde im 1369 gegründeten Ammeloe. Dort befindet sich eine original aus dem letzten Jahrhundert erhaltene Gast-wirtschaft mit Bäckerei und „Kolonialwarenladen“, die bei der Besichtigung viele Kindheitserinnerungen wachriefen.
Nach der Besichtigung zweier Kirchen und des alten Rathauses ging es zum historischen Miniaturschuhmuseum. Ein Ausflug, der Lust auf mehr gemacht hat. Der ausführliche Bericht befindet sich auf unserer Homepage.

Wichtig in so einem großen Kreisverband ist es auch, den Mitgliedern eine Möglichkeit zum Austausch zu geben. Dafür bietet nicht nur die Jahreshauptversammlung, sondern auch der „Klönabend“ Platz. Dieser findet mittlerweile regelmäßig statt. Hier kann man in gemütlicher Runde mit anderen Mitgliedern ins Gespräch kommen, sich über Probleme austauschen und die Vorstandsmitglieder persönlich kennenlernen.

Unser Vorstand besteht aus 10 Personen unterschiedlichen Alters. Daher können wir im Vorstand die Interessen der unterschiedlichen Schulformen wie Grundschule, Oberschule und Förderschule abbilden und natürlich sind auch die Senior*innen vertreten. Gerne laden wir immer wieder auch Interessierte zu den Vorstandssitzungen ein. 

Auf der letzten JHV hat unsere Bezirksvorsitzende Wencke Hlynsdóttir uns einen Überblick über das wichtige Thema „Demokratiebildung“ gegeben. Im Mittelpunkt standen dabei der „Beutelsbacher Konsens“, der Demokratiebildungserlass und das Niedersächsische Schulgesetz. Bei vielen Kolleg*innen besteht eine große Unsicherheit darüber, was in Schule noch gesagt werden darf. Durch den Input konnten viele Fragen geklärt und die Kolleg*innen in ihrer Haltung gestärkt werden.

Aktiv unterstützen wir vom Kreisverband viele Veranstaltungen, die der DGB mit seinen Mitglieds-gewerkschaften anbietet. Neben der Kundgebung zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ waren wir auch am 25. Januar 2025 bei der Gegenversammlung zum Wahlstand der AfD vor dem Osnabrücker Theater mit dabei.

Für dieses Jahr sind wieder Aktionen unterschiedlichster Art geplant. Informationen dazu gibt es immer auf unserer Homepage: https://os-land.gewweserems.de/

Das sind wir: Vorstand des Kreisverbandes Osnabrück-Land
Foto: privat