Das Referat Tarifpolitik stellt sich vor:

Tarifpolitik im GEW Bezirk Weser-Ems…

…bedeutet mehr als das Begleiten und Informieren von Tarifverhandlungen und -ergebnissen.

Der Anteil an Tarifbeschäftigten, die an Schulen als

  • angestellte Lehrkraft
  • Pädagogische Fachkraft
  • Therapeutische Fachkraft
  • Schulassistent*in

im Landesdienst beschäftigt sind, ist in den letzten Jahren stetig angewachsen. Auch im Bereich Weser-Ems, steigt die Zahl der Angestellten im Landesdient an.

Es wurden auf der GEW-Bezirksdelegiertenkonferenz (kurz: BDK) am 13.05.2025 in Papenburg in den Vorstand gewählt:

  • Hendrik Brechters (Heilerziehungspfleger)
  • Roland Schörnig (Erzieher)
  • Kai-Oliver Schäfer (angestellte Lehrkraft)

Unsere Aufgabe wird es u.a. sein…

… euch mit Informationen rund um den Tarifvertrag der Länder (TV-L) zu versorgen.

… eure Fragen zu beantworten.

Diese können u.a. sein:

Ist meine Eingruppierung korrekt?

Wann erreiche ich die nächste Entgeltstufe?

Was ist der Sozial- und Erziehungsdienst?

Was gilt für angestellte Lehrkräfte?

Warum ist es so wichtig, aktiv an Tarifverhandlungen teilzunehmen?

Wann darf ich streiken?

Für und mit euch organisieren wir Aktionen rund um die Tarifverhandlungen, informieren über den aktuellen Stand und die Ergebnisse. Zudem sind wir das Bindeglied zum Land und Bund der GEW.

Gute Tarifergebnisse bedeuten in der Regel auch eine Anwendung auf die Beamtenbesoldung.

Ihr habt Fragen? Kontaktiert uns gerne! Wir sind für euch da!

Eure Ansprechpartner:

Hendrik Brechters hendrik.brechters@gewweserems.de

Roland Schörnig roland.schoernig@gewweserems.de

Kai-Oliver Schäfer kai-oliver.schaefer@ewe.net

(Foto (Roland, Kai-Oliver, Hendrik))

folgt!!!