„Triff deine Wahl“.

So lautet ein Aufruf des DGB zur Bundestagswahl. 

Aber braucht es auf der Titelseite des „kurzgefasst“ einen Aufruf, um alle Kolleginnen und Kollegen zu motivieren, zur Bundestagswahl zu gehen? 

Vor Kurzem wäre meine Antwort noch gewesen: Nein, alle wissen, wie wichtig es ist, wählen zu gehen!

Aber seit dem 20. Januar hat sich meine Meinung geändert.

Der 20. Januar 2025 wird vielen von uns als der Tag in Erinnerung bleiben, am dem der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wieder an die Macht gekommen ist. Der Tag, an dem der neue Präsident in seinen ersten Amtshandlungen Dekrete erlassen hat, als gäbe es kein Morgen. Ein Präsident, der scheinbar mit einer großen Mehrheit die Wahl in den USA für sich entscheiden konnte (ca. 77 Millionen Stimmen). 

Aber bei genauerer Betrachtung der Wahlbeteiligung von 63,9 % (Quelle Wikipedia) wird klar, dass ca. 90 Millionen Menschen gar nicht gewählt haben. 90 Millionen Menschen, die hätten verhindern können, dass ein Rechtspopulist an die Macht kommt. 

Was hat nun die Wahl in den USA mit uns zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts.

Aber auch bei uns steht eine Wahl an, bei der die Rechten an die Macht streben.

Du hast die Wahl!

Wenn du weiterhin in Bildungseinrichtungen arbeiten möchtest, in denen die Beschäftigten ohne Angst vor Denunziation arbeiten können – dann triff deine Wahl!

Wenn du Frauen nicht auf Kinder und Küche reduziert und in die Steinzeit zurückkatapultiert haben willst – dann triff deine Wahl!

Wenn du weiterhin in einem Land leben möchtest, in dem die Frauenrechte geschützt werden – dann triff deine Wahl!

Wenn du weiterhin in einer Demokratie leben möchtest, in der alle Menschen den gleichen Zugang zu Ressourcen, Einfluss und Wertschätzung haben – dann triff deine Wahl!

Wenn weiterhin alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder geschlecht-licher Identität, die gleichen Rechten haben sollen, dann triff deine Wahl!

Wenn soziale oder ethnische Herkunft, Alter, Beeinträchtigung oder Religion keine Rolle spielen sollen – dann triff deine Wahl!

Denn wenn du sie nicht triffst, dann werden die Rechten stark – stärker – am stärksten. 

Du hast die Wahl!

DESWEGEN GILT FÜR DEN 23. Februar 2025:

WÄHLEN GEHEN UND DEMOKRATISCHE PARTEIEN STÄRKEN – jede Stimme zählt!