GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Leitartikel
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Die GEW-Fraktion im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner*innen an den Hochschulen
  • GEW vor Ort
  • Referate
    • Referat Hochschule
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • schulische Bildungspolitik
    • schulische Fortbildung
    • Das Referat soziale Berufe stellt sich vor
    • Tarifpolitik
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gesamtschulen
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Realschule, Hauptschule, Oberschule (RHO)
    • Schulsozialarbeit
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Arbeitskreis Queer
  • Publikationen
    • BBS Flyer
    • kurzgefasst
    • Hochschuldepesche
    • Puffin Post
  • ► Arbeitsplatz Schule
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles zum Gehalt
StartseiteAutorenWencke Hlynsdottir

Artikel von Wencke Hlynsdottir

Leitartikel

Im Interview: Claudia Lüchtenborg

27. Juni 2020 Wencke Hlynsdottir
Hallo, Claudia, Du bist nach der Wahl neu im Schulbezirkspersonalrat. Magst Du Dich kurz vorstellen?Claudia: Bevor ich Lehrerin wurde, habe ich zwei Berufsausbildungen absolviert. Die Berufe haben mir für eine gewisse Zeit Spaß gemacht. Allerdings […]
Leitartikel

Corona: Finanzielle Unterstützung für Studierende

22. Juni 2020 Wencke Hlynsdottir
Viele Studierende haben in den letzten Wochen ihre Jobs verloren und stehen jetzt ohne Geld da. Hilfe erhalten sie durch einen Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss, durch Anpassungen beim BAföG und durch KfW-Kredite. Der […]
Leitartikel

Umgang mit Corona – Grundschulen

22. Juni 2020 Wencke Hlynsdottir
Die aufgrund der Coronapandemie durchgeführten Maßnahmen stellen alle Beteiligte vor nie gekannte Herausforderungen. Mit dem Präsenzunterricht der 4. Klassen begann am 4. Mai für die Grundschulen die Umsetzung des vorgeschriebenen Hygieneplans. Nachdem am 18. Mai […]
Leitartikel

… 1 Monat noch …dann wird gewählt!

13. Februar 2020 Wencke Hlynsdottir
Was wird gewählt? Am 10. und 11.März finden in den Dienststellen des Landes die Personalratswahlen für den Bereich der Schulen statt. Die Beschäftigten wählen ihre Personalvertretungen: in der Dienststelle => Schulpersonalrat (SPR) in der Landesschulbehörde […]
Leitartikel

Berufe in der GEW – Diesmal im Interview: Arslan Boyaci

13. Februar 2020 Wencke Hlynsdottir
Arslan, du bist über den direkten Quereinstieg nun Lehrer an einer Hauptschule. Was bedeutet „über den direkten Quereinstieg“? Das bedeutet, dass man volle Unterrichtsverpflichtung hat und 5 Stunden für die Seminare erlassen bekommt. Gleichzeitig haben […]
Leitartikel

Rechtsanspruch auf Ganztagsplatz in der Grundschule ab 2025

23. November 2019 Wencke Hlynsdottir
Am 13. November beschloss das Bundeskabinett, zwei Milliarden Euro in den Ausbau der Betreuungsplätze für Grundschulkinder im Ganztag zu investieren. Der Plan ist, dass ab 2025 alle Kinder in Deutschland von der 1. bis zur […]
Leitartikel

3 Monate noch… Worum gehts?

23. November 2019 Wencke Hlynsdottir
Am 10. und 11. März 2020 finden in allen Dienststellen des Landes Niedersachsen Personalratswahlen für den Bereichder Schulen und Studienseminare statt. Die Beschäftigten wählen an diesem Termin für vier Jahre sowohl ihre Vertretung in der Dienststelle als […]
Leitartikel

Themen- und Fachgruppentag zum Thema „Bildung neu denken“

16. September 2019 Wencke Hlynsdottir
Das deutsche Erziehungs- und Bildungssystem wird offensichtlich den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen und den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen und Anforderungen nicht gerecht. Es muss sich massiv ändern oder es wird krachend scheitern. Die Welt verändert […]
Leitartikel

Öffentliche Erklärung zur Einladung von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

10. Oktober 2018 Wencke Hlynsdottir
Für kritische Wissenschaft im Dienste von Gemeinwohl und Frieden Der langjährige Präsident des ifo Instituts, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, wird nach dem Willen des Präsidiums der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Universitätsgesellschaft die […]
Leitartikel

Quereinstieg in Niedersachsens Schulen – Qualifizierungsmaßnahme zur Lehrkraft-light?

5. September 2018 Wencke Hlynsdottir
Spätestens nach Veröffentlichung des  17- Punkte- Plans zur Lehrkräftegewinnung durch die alte Landesregierung im Sommer 2016 war zu erwarten, dass zunehmend Quereinsteigende Zugang in die Klassenzimmer finden. Der Quereinstieg wurde nun auch für den Primarbereich […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke

neue Öffnungszeiten nach den Osterferien 2025:
Montag: 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen