GEW Bezirksverband Weser-Ems
  • Home
  • Leitartikel
  • Team
    • Geschäftsstelle Oldenburg
    • Die GEW-Fraktion im Schulbezirkspersonalrat
    • Ansprechpartner*innen an den Hochschulen
  • GEW vor Ort
  • Referate
    • Referat Hochschule
    • Betreuung neuer Mitglieder und Mitgliedergewinnung
    • schulische Bildungspolitik
    • schulische Fortbildung
    • Das Referat soziale Berufe stellt sich vor
    • Tarifpolitik
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Berufsbildende Schulen
    • Fachpraxislehrkräfte
    • Gesamtschulen
    • Gymnasium
    • Pädagogisches, Therapeutisches u. technisches Fachpersonal
    • Realschule, Hauptschule, Oberschule (RHO)
    • Schulsozialarbeit
    • Sonderpädagogik
    • Stiftung Schulgeschichte
    • Senioren
    • Arbeitskreis Queer
  • Publikationen
    • BBS Flyer
    • kurzgefasst
    • Hochschuldepesche
    • Puffin Post
  • ► Arbeitsplatz Schule
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles zum Gehalt
StartseiteAutorenWencke Hlynsdottir

Artikel von Wencke Hlynsdottir

Leitartikel

Diesmal im Interview: Sina Wiedemeier

1. Mai 2021 Wencke Hlynsdottir
Hallo Sina, du stehst kurz vor dem Ende deines Referendariats an einer Grundschule. Wie empfindest du die Ausbildung in der Schule unter Pandemiebedingungen? Sina: Ich bin nun im zweiten Drittel der Ausbildung, die Zeit ist […]
Veranstaltungen

Projekt Zweitklässler*innen und schulische Leistungsbeurteilung

28. April 2021 Wencke Hlynsdottir
Leitartikel

GEW fordert „JA 13 für alle“ in allen Ländern

10. März 2021 Wencke Hlynsdottir
Zum Equal Pay Day blickt die GEW auf ein erfolgreiches Engagement für eine bessere Bezahlung von Grundschullehrkräften zurück. Zugleich fordert sie Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auf, sich zu bewegen. Im Ringen um eine […]
Leitartikel

8. März 2021 – Internationaler Frauentag

4. März 2021 Wencke Hlynsdottir
Trotz Pandemie eine Gelegenheit an unsere Forderungen zu erinnern! Neueste Studien zeigen, dass der größte Teil der während der Pandemie gestiegenen Care-Arbeiten (Betreuung und Pflege, Homeschooling und Hausarbeit) auf den Schultern der Frauen lastet. Die […]
Leitartikel

Sonderurlaub in Zeiten von Corona

21. Februar 2021 Wencke Hlynsdottir
In der Rundverfügung 04/2021 haben die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) endlich die Schulen über die Aktualisierung der Sonderurlaubsverordnung (SUrlVO) informiert. Schon beim ersten Lockdown wurde auf die Möglichkeit hingewiesen, dass bei einer […]
Leitartikel

Briefe an den Kultusminister

19. Februar 2021 Wencke Hlynsdottir
Nachdem regelmäßig, gefühlt jede Woche, ein Brief des Ministers mit guten Wünschen und viel Lob und Dank bei den Beschäftigten in den Schulen ankommt, haben sich einige Grundschulen aus dem Bezirksverband Weser-Ems auf den Weg […]
Leitartikel

Keine faulen Eier – JA 13! – Jetzt

2. Dezember 2020 Wencke Hlynsdottir
Grundschullehrer*innen und die meisten HRS-Lehrkräfte werden als Beamt*innen noch immer nach Besoldungsgruppe A 12 und als Angestellte mit EG 11 bezahlt. Damit verdienen sie weniger als ihre Kolleg*innen an anderen Schulformen, die meist nach A […]
Leitartikel

Diesmal im Interview: Karin Maanen,
 seit März 2020 neu im SBPR

1. Dezember 2020 Wencke Hlynsdottir
Hallo, Karin, Du bist nach der Wahl neu im Schulbezirkspersonalrat. Magst Du Dich kurz vorstellen? Karin: Ich unterrichte an der IGS Krummhörn-Hinte Chemie und Geschichte bzw. Naturwissenschaften und Gesellschaftslehre. Dort bin ich Klassenlehrerin einer 10. […]
Leitartikel

„45 Millionen für den Corona-Schutz an Niedersachsens Schulen“

30. November 2020 Wencke Hlynsdottir
Mit dieser Ankündigung hofft das Kultusministerium wohl ein wenig Ruhe in die Schullandschaft zu bekommen und ein passendes Konzept für den Corona-Winter an Niedersachsens Schulen gefunden zu haben. Offensichtlich ist mittlerweile angekommen, dass Stoßlüften und […]
Leitartikel

Diesmal im Interview: Christian Philipp Storm

14. September 2020 Wencke Hlynsdottir
Hallo, Christian, Du bist nach der Wahl neu im Schul-bezirkspersonalrat. Magst Du Dich kurz vorstellen? Christian: Ich arbeite als Lehrer an der IGS Waldschule Egels in Aurich. In der GEW engagiere ich mich seit ca. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »
Geschäftsstelle

Büro: Ramona Kühlcke

neue Öffnungszeiten nach den Osterferien 2025:
Montag: 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Hausanschrift:

Staugraben 4a
26122 Oldenburg

Telefon:

0441-24013

e-Mail: info@gewweserems.de

  • GEW Landesverband Niedersachsen
  • GEW Bundesverband
  • GEW Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung unten auf der Seite.

Schließen