Artikel von Roland Schörnig
Keine Schlechterstellung im Multiprofessionellen Team
Video zur Podiumsdiskussion „Bessere Bezahlung für Therapeut*innen in Schulen“
Verhandlungsauftakt zur Länder-Tarifrunde 2021
Kein Angebot der Arbeitgeber +++ GEW Tariftelegramm TV-L +++ Berlin, 8. Oktober 2021 – Beim Auftakt zur Länder-Tarifrunde zeigten sich die Arbeitgeber zugeknöpft. Sie wollten kein Angebot vorlegen und provozierten erneut mit ihrer Gegenforderung zum […]
Auftakt zur Länder Tarifrunde
GEW fordert fünf Prozent mehr Gehalt
GEW zur Länder-Tarifrunde Gewerkschaften fordern fünf Prozent, mindestens 150 Euro
Frankfurt am Main, 26.8.2021 – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern in der anstehenden Länder-Tarifrunde öffentlicher Dienst Entgeltsteigerungen von fünf Prozent, mindestens aber 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Darüber hinaus erwarten die […]
Podiumsdiskussion „Bessere Bezahlung für Therapeut*innen in Schulen!“ in Hannover
GEW-Veranstaltung am 15. Juli 2021: Podiumsdiskussion mit den bildungspolitischenSprecher*innen der Landtags-Fraktionen Keine Schlechterstellung imMultiprofessionellen Team:Bessere Bezahlung für Therapeut*innenin Schulen! Donnerstag, 15. Juli 202115.00 bis 16.15 UhrOrt: Restaurant am Leineschloss(Niedersächsischer Landtag,Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover) – Begrüßung durch […]
Verlängerung der „Mini-Job“ Verträge
Sowohl die befristeten Arbeitsverträge der sog. „Mini-Jobber*innen“ als auch die befristeten Stundenerhöhungen von teilzeitbeschäftigten Pädagogischen Mitarbeiter*innen sollen voraussichtlich längstens bis zum 31.07.2022 verlängert werden. Der Einsatz erfolgt dabei insbesondere im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach […]
Stundenabrechnung in Zeiten von Corona
Die Grund- und Förderschulen befinden sich seit dem 18.01.2021 im Szenario B (Wechselunterricht). Immer wieder stellt sich die Frage, wie die Arbeitsstunden der pädagogischen und therapeutischen Fachkräfte an Förderschulen sowie der pädagogischen Mitarbeiter*innen an Grundschulen […]
Online Informationsveranstaltungen für Pädagogische Mitarbeiter*innen an Grundschulen (GTS+VGS)
Liebe Kolleginnen und Kollegen!Covid-19 hat uns weiter im Griff und deshalb möchten wir Euch diesmal wieder zu einerdigitalen Infoveranstaltung einladen.Durch diese Form des Treffens tragen wir zum Infektionsschutz bei und können unsauch selber vor Infektionen […]
Online-Beratung „Kurz und Knackig“
Das Referat Soziale Berufe bietet ab sofort jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine regelmäßige Online-Beratungsstunde für tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen an, die als Sozialpädagogische Fachkräfte, Pädagogische Mitarbeiter*in, Therapeut*in oder Schulassistent*in tätig sind. […]